Unsere Mittelschule Neutraubling hat sich für das Modell-Projekt Wirkstatt Nachhaltigkeit beworben. Wir wurden zusammen mit 11 weiteren bayerischen Schulen ausgewählt und dürfen an diesem Schulversuch drei Schuljahre teilnehmen.

Durch die Teilnahme an diesem Modellversuch haben wir die Möglichkeit unsere Schule und unser Schulleben neu zu denken, neu zu gestalten und vor allem unsere Ideen nachhaltig umzusetzen und weiterzuführen.

Die Nachhaltigkeitsassistent*innen und das Lehrer-Team der Wirkstatt Nachhaltigkeit treffen sich regelmäßig, um an unseren Ideen weiterzuarbeiten.

Hierbei ist es uns wichtig, dass sich unsere Schule nachhaltig weiterentwickelt.

Unterstützt und betreut werden wir dabei von der Stiftung Bildungspakt Bayern (bildungspakt-bayern.de)

 

Wir sind auf der Suche nach Kooperationspartner, die uns bei der Umsetzung unserer „Wirkstatt Nachhaltigkeit“ unterstützen!

Für das Schuljahr 22/23 haben wir uns folgende Ziele vorgenommen:

 

1.    Die Mitbestimmung unserer Schülerinnen und Schüler stärken

 

2.    Die Zusammenarbeit im Kollegium stärken

  • Fortbildung zum Thema „Wirkstatt Nachhaltigkeit – unser Schulversuch“
  • Anlegen eines gemeinsamen Materialfundus
  • Jahrgangsstufenpläne gemeinsam absprechen und für alle zugänglich machen
  • Erstellung von Lernboxen im Fach Mathematik
     

3.    Klassenzimmer der Zukunft an unserer Schule

Als Grundlage für unsere „Wirkstatt Nachhaltigkeit“ dienen uns die 17 Ziele der OECD für NACHHALTIGE ENTWICKLUNG

 

Fächer- und jahrgangsstufenübergreifendes Konzept der MS Neutraubling

 

 

 

Unser Schulversuch Wirkstatt Nachhaltigkeit Newsletter Schuljahr 22/23

 
 

 

2. Schulversuchsjahr 23/24

In Schuljahr 23/24 haben wir die Projektideen der Nachhaltigkeitsassistentinnen- und assistenten weiter umgesetzt.

Unser Schulversuch Wirkstatt Nachhaltigkeit Newsletter Schuljahr 23/24

 

 

 

 

3. Schulversuchsjahr 24/25

Im letzten Schulversuchsjahr machten wir uns auf den Weg die bisher erprobten und etablierten Lernsettings und die Projekte dazu zu versteigen. Hierfür wurde ein Jahresfahplan erarbeitet.

 

Hier klicken, um zum Jahresplan zu gelangen.

 

Unser Schulversuch Wirkstatt Nachhaltigkeit Newsletter Schuljahr 24/25 - hier klicken