Jugendsozialarbeit (JAS)
Birnstiel, Tobias |
Ipfelkofer, Simone |
|
Sprechstunde nach Vereinbarung Zi.Nr. Tel.: 09401/9220-24 Handy: 0151/29215408 Email: jas.birnstiel@ms-neutraubling.de |
Sprechstunde nach Vereinbarung Zi.Nr. A1.03 Tel.: 09401/9220-10 Handy: 0151/51500450 Email: jas.ast@ms-neutraubling.de |
|
Was sind unsere Aufgaben?
- Unterstützung und Beratung von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Erziehungsberechtigten
- Ansprechpartner/in bei persönlichen oder schulischen Problemen, z. B. bei Alltagsproblemen, Mobbing, Drogenproblemen, Schulängsten, Konflikten, Integrationsschwierigkeiten etc.
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Schulleitung
- Vernetzung und Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen
- Planung und Durchführung von Projekten, z.B. Präventionsprojekte
- Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Hilfestellung bei der Berufsvorbereitung und Bewerbung
Was ist das Besondere an Jugendsozialarbeit an Schulen?
Jugendsozialarbeit an Schulen, kurz genannt JaS, ist ein freiwilliges, leicht erreichbares und kostenfreies Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule zur Verfügung steht. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, aber auch an Eltern und Lehrkräfte. Persönliche Informationen werden verantwortungsbewusst und vertraulich behandelt.